Universitätsprofessur für Neurologische Bewegungsstörungen Universität zu Köln, Medizinischen Fakultät - Klinik und Poliklinik für Neurologie
An der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln ist an der Klinik und Poliklinik für Neurologie (Direktor: Univ.-Prof. Dr. G.R. Fink) unter den Voraussetzungen des § 36 des Hochschulgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen (HG) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
zu besetzen.
Voraussetzung ist ein hervorragendes wissenschaftliches Profil auf dem Gebiet der neurologischen Bewegungsstörungen und der Tiefen Hirnstimulation. Mit der Professur verbunden sind eine Oberarztposition und die Leitung der entsprechenden Arbeitsgruppe der Klinik und Poliklinik für Neurologie. Die gewünschte Tätigkeit in Forschung, Lehre und Krankenversorgung schließt eine enge Kooperation mit der Klinik für Stereotaxie und funktionelle Neurochirurgie und der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, dem Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung sowie dem Institut für Neurowissenschaften und Medizin des Forschungszentrum Jülich und dem Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) mit ein. Von der Bewerberin/dem Bewerber wird eine Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Forschungsschwerpunkte und klinischen Zentren der Fakultät erwartet.
Die Bewerberinnen/Bewerber müssen habilitiert sein oder habilitationsäquivalente Leistungen nachweisen. Weitere Voraussetzungen für eine Bewerbung sind eine erfolgreiche Drittmitteleinwerbung und umfangreiche Erfahrungen im Unterricht von Studierenden der Medizin, die Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung des Modellstudiengangs Medizin sowie des fakultätsübergreifenden, interdisziplinären Studiengangs „Neurowissenschaften“. Erwartet werden zudem die Bereitschaft und Befähigung zur Mitarbeit im Forschungsschwerpunkt Neuromodulation der Fakultät. Voraussetzung für die Bewerbung ist außerdem die Facharztanerkennung für das Fachgebiet Neurologie.
Die Bewerberinnen/Bewerber müssen habilitiert sein oder habilitationsäquivalente Leistungen nachweisen. Weitere Voraussetzungen für eine Bewerbung sind eine erfolgreiche Drittmitteleinwerbung und umfangreiche Erfahrungen im Unterricht von Studierenden der Medizin, die Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung des Modellstudiengangs Medizin sowie des fakultätsübergreifenden, interdisziplinären Studiengangs „Neurowissenschaften“. Erwartet werden zudem die Bereitschaft und Befähigung zur Mitarbeit im Forschungsschwerpunkt Neuromodulation der Fakultät. Voraussetzung für die Bewerbung ist außerdem die Facharztanerkennung für das Fachgebiet Neurologie.
Gemäß § 39 Abs. 1 HG werden Professorinnen und Professoren mit Aufgaben in der Krankenversorgung grundsätzlich in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis beschäftigt. Die der Professur zugeordneten Aufgaben in der Krankenversorgung werden in einem gesonderten Vertrag mit dem Universitätsklinikum geregelt.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen Werdegangs, Auflistung der abgehaltenen Lehrveranstaltungen und sonstige Nachweise der Lehrqualifikation, Lehrkonzept, Forschungskonzept sowie Konzept der klinischen Tätigkeit, Verzeichnis der Veröffentlichungen sowie Sonderdrucke der fünf wichtigsten Publikationen nebst Zeugnissen und Urkunden) bis 10.03.2017 an den Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln, 50924 Köln, zu richten. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Berufungsportal der Universität zu Köln (https://berufungen.uni-koeln.de).
|